top of page



3 Arten des Leids und ihre Überwindung
In den Schriften und Überlieferungen der alten Meister wird 3 Arten von Leid gesprochen: Das Leiden, das aus dem eigenen Körper und Geist entsteht. Es umfasst innere Schmerzen, Krankheiten, geistige Sorgen und psychische Belastungen. Das Leiden wird durch andere Lebewesen verursacht , zum Beispiel durch Tiere, Menschen oder andere Wesen. Es schließt Konflikte, Angriffe und Schwierigkeiten im Umgang mit der Außenwelt ein. Das Leid, das durch übernatürliche oder kosmische Kräft

Priya Sharan
vor 15 Minuten2 Min. Lesezeit


Shri Haridas Namavali - das gesungene Liebes-Mantra
Klang schafft Schöpfung und Realität. Aus dem Klang und der Sprache entsteht die Realität aus dem Ungeschöpften, und auf der Welle des Klangs können wir zurück zu Gott und zur ursprünglichen Liebe reisen. Der Klang ist unser Vehikel, und was wir singen - also das Mantra - ist das Fahrzeug. Je nachdem, welches Mantra (Fahrzeug) wir wählen, hat das Fahrzeug unterschiedliche Zielorte. Wenn wir hin zum ursprünglichen allerersten Ort der wahrhaftigen erhabenen Liebe zwischen Radha

Priya Sharan
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Die wahre Liebe finden
Die einzig wahre Liebe, die einzig wahre Form, die Essenz aller Essenzen und der Ursprung aller Existenz ist in der Vereinigung von Radha und Krishna (Bihariniju und Bihariji, Shyama und Shyam,...) zu finden. Das sagen die Schriften unserer alten Meister. Bhagavat Rasi Dev Ju sagt in seinem Vani (Heilige Schrift) Teil 1 Vers 7: साँचे श्रीराधारमन झूँठौ सब संसार । बाजीगर को पेखनौं, मिटत न लागै बार ॥ मिटत न लागै बार, भूत की संपति जैसैं । मिहिरी, नाती, पूत धुवाँ कौ धौरर तैसैं ॥ भ

Priya Sharan
vor 4 Tagen3 Min. Lesezeit


Feinde der Liebe
Der erste Feind der Liebe ist die Gier. In der Bhagavad Gita, dem Gesang des Erhabenen, Kapitel 16 Vers 21, wird die Gier unter den 3 Toren zur Hölle aufgeführt: "Drei Tore führen zur Hölle – Lust, Zorn und Gier. Jeder vernünftige Mensch sollte sich von ihnen abwenden, denn sie führen zur Erniedrigung der Seele." Warum sollten wir uns damit beschäftigen, wenn wir zur Liebe wollen? Reicht es nicht, die Liebe ins Zentrum zu stellen, und sich um alles Andere nicht zu kümmern?

Priya Sharan
vor 4 Tagen2 Min. Lesezeit


Die vier Stufen der Liebe
Vier Stufen der Inneren menschlichen Entwicklung hin zum ultimativen Liebesbewusstsein Das ultimative Ziel und die ultimative Erfahrung der Liebe im menschlichen Körper ist in unserer Spirituellen Sampradaya der " Ras Samadhi ". Ras Samadhi bedeutet innere erfahrungsgemäße Liebes-Gemeinschaft mit Gott in der Essenz und dem Ursprung jeglicher Form von Liebe. „ Ras “ bedeutet im Sanskrit Glückseligkeit, Geschmack, Essenz oder Freude. Es ist die ultimative Essenz von der "Frucht

Priya Sharan
vor 5 Tagen4 Min. Lesezeit


Himmel & Hölle
Die Hölle ist etwas, was wir als Menschen in uns selber schaffen können, indem wir die unsere Liebesräume selbst beschädigen, oder von anderen beschädigen lassen. Dazu gibt es sehr klare Anleitungen in den Schriften: Die Bhagavad Gita, der Gesang des Göttlichen, sagt dazu im Kapitel 16 Vers 21: "Drei Tore führen zur Hölle – Lust, Zorn und Gier. Jeder vernünftige Mensch sollte sich von ihnen abwenden, denn sie führen zur Erniedrigung der Seele." Die Hölle schaffen wir in uns s

Priya Sharan
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit


Liebe oder Liebe?
Lieben kann man auf zwei Arten: man kann Liebe geben man kann Liebe nehmen (haben wollen) Viele Menschen sehnen sich danach, in einer Liebesbeziehung zu leben, wissen jedoch nicht, dass es zwei unterschiedliche Arten zu lieben gibt, und was diese Arten für Auswirkungen haben. Vereinfacht kann man sagen, dass die erste Art zu lieben (Liebe zu geben) , zu Liebesfülle führt, wenn sie mit Partnern gelebt wird, die genauso gestrickt sind. Wenn ich jedoch selbst ein Liebes-Geber bi

Priya Sharan
vor 7 Tagen2 Min. Lesezeit


Zwei Wege der Verwirklichung
Es wird gesagt, es soll zwei der Wege der Verwirklichung geben: Entweder du wirst zum Buddha, oder du verhältst dich so lange wie ein Buddha, bis du einer bist. Der erste Weg ist der Weg ist der Weg der "Inneren Verwirklichung", der zweite Weg der Weg der "Äußeren Verwirklichung". Beim ersten Weg, dem Weg der Inneren Verwirklichung, transformierst du dein Inneres, um dann selbst zum Buddha zu werden. Beim zweiten Weg machst du im Äußeren das Verhalten eines Buddhas nach, so l

Priya Sharan
2. Nov.3 Min. Lesezeit
bottom of page
